Anja, du hast vor Kurzem den Sprung vom Sales-Team ins Performance Marketing gemacht. Wie kam es dazu?
Anja: Ich hatte schon länger das Gefühl, dass ich noch mehr lernen und mich inhaltlich weiterentwickeln möchte. Besonders das Zusammenspiel von Daten, Strategie und Kommunikation hat mich gereizt. Als ich gesehen habe, dass eine Position im Performance Marketing frei wurde, hab ich einfach mal angeklopft – ganz offen und neugierig.
Hattest du vorher schon Berührungspunkte mit dem Thema?
Anja: Ja, teilweise. Im Sales habe ich viel mit unseren Kund:innen gesprochen und ein gutes Gespür dafür entwickelt, was sie bewegt. Diese Perspektive hilft mir jetzt extrem – auch wenn die Tools und KPIs natürlich ganz andere sind. Aber genau das war auch der Reiz: neue Dinge lernen, ohne bei null anzufangen.
Wie lief der interne Bewerbungsprozess für dich ab?
Anja: Total transparent und auf Augenhöhe. Ich habe mich intern beworben, dann folgten Gespräche mit HR und dem neuen Team. Ich hatte nie das Gefühl, mich rechtfertigen zu müssen – eher, dass man gemeinsam schaut, ob es ein gutes Match ist. Das war ein schönes Gefühl.
Welche Unterstützung hast du auf deinem Weg bekommen?
Anja: Sehr viel. Mein damaliger Teamlead im Sales hat mich direkt ermutigt, den Schritt zu gehen. Und auch HR war super hilfreich – gerade in der Übergangsphase. Ich konnte mich einarbeiten, ohne den Druck, sofort alles zu wissen. Das hat viel ausgemacht.
Was war für dich die größte Herausforderung beim Wechsel?
Anja: Ganz klar: wieder Anfängerin sein. Das ist manchmal ungewohnt, gerade wenn man vorher Expertin in einem Bereich war. Aber ich sehe das jetzt als Chance, nochmal richtig loszulegen – mit neuem Blick und frischer Energie.
Dein Tipp an Kolleg:innen, die mit dem Gedanken spielen, sich intern zu verändern?
Anja: Einfach trauen. Es muss nicht sofort alles perfekt passen. Wichtig ist, dass man neugierig bleibt und sich selbst Entwicklung zutraut. Und: Sprich mit HR – du musst den Weg nicht allein gehen.